Pioniergruppe

Pioniergruppe
Pi|o|nier|grup|pe, die (DDR):
Gruppe, die alle ↑ Pioniere (3) einer Klasse umfasst.

* * *

Pi|o|nier|grup|pe, die (DDR): Gruppe, die alle Pioniere (3) einer Klasse umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pioniergruppe — Hetären am Wasserbecken, Hydria, um 510 v. Chr. Antikensammlung Berlin/Altes Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/P — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • Euphronios — Paris, Louvre G 106: Halsamphora, Skythischer Bogenschütze; um 510–500 v. Chr. Euphronios (* um 535 v. Chr.; † nach 470 v. Chr.) war ein griechischer Vasenmaler und Töpfer Ende des 6./Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen. Er war einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/E — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J K …   Deutsch Wikipedia

  • Pionier-Gruppe — Hetären am Wasserbecken, Hydria, um 510 v. Chr. Antikensammlung Berlin/Altes Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/S — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • Rotfiguriger Stil — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr. Die Hochzeit der …   Deutsch Wikipedia

  • Attische Vasenmalerei — Protogeometrische Bauchhenkelamphore, um 950/900 v. Chr., gefunden wohl in Athen, heute im British Museum, London …   Deutsch Wikipedia

  • Phintias (Maler) — Tityos vergewaltigt Leto, um 515 v. Chr., gefunden in Vulci, heute im Louvre Phintias war ein griechischer Töpfer und Vasenmaler, der mit Euphronios und Euthymides zu den bedeutendsten Vertretern der sogenannten Pioniergruppe der rotfigurigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotfigurige Vasenmalerei — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”